Weihnachtsbrief 2021
Liebe Tierfreunde
Schon wieder können wir Rückschau halten auf ein weiteres bewegtes und intensives Jahr in Sachen Engagement für Waltershäuser Straßenkatzen.
Bis zum heutigen Tag konnten über 30 Katzen und Kater kastriert werden. Über 10 Tiere wurden in Pflege genommen. 7 Katzen wurden nach gründlicher Prüfung an gute Lebensplätze vermittelt.
Auf unserem Vereinshandy gingen in diesem Jahr über 60 Anrufe ein. In ca. 90 % der Fälle konnten wir helfen. Unser Telefon wird von einer alleinerziehenden Mutter, die im Schichtdienst arbeitet und noch ein Abendstudium absolviert, betreut. Dass sie nicht alle Anrufe sofort persönlich entgegennehmen kann, dürfte einleuchten. Sie ruft aber sobald die Möglichkeit besteht, zurück. Was allerdings nur bei einer ersichtlichen Telefon- Nummer möglich ist.
Ein solcher Hilferuf ereilte uns Ende Juli. Auf den Feldern zwischen Waltershausen und Hörselgau wurde ein ca. 4 Wochen altes Katzenbaby in erbärmlichem Zustand gefunden. Weit und breit keine Geschwister oder die Katzenmutter. Das Kitten war schon sehr geschwächt und hatte starken Katzenschnupfen. Mehrere Tierarztbesuche waren nötig bis sich eine Besserung einstellte und sich die Nickhaut zurückzog, sodass die Kleine wieder sehen konnte. Den Schnupfen wird sie leider ein Leben lang behalten. Sie hat aber ein liebevolles Zuhause bei ihrer Pflegemama gefunden, die Hermine, wie sie jetzt heißt, so in ihr Herz geschlossen hat, dass sie ein Leben lang für sie sorgen wird. Happy End Nr. 1!
Einige von Ihnen können sich vielleicht noch an die Katze vom Netto-Parkplatz erinnern, die dort von einer Tierfreundin, in einem illegal entsorgten Geschirrspüler eingesperrt, entdeckt wurde.
Sie konnte, nach etlichen vergeblichen Versuchen in winterlicher Kälte, von zwei Frauen unseres Vereins eingefangen werden.
Nachdem sie mehrere Monate in einer Pflegestelle untergebracht war, wo sie immer ein wenig kränkelte, fanden wir – es grenzt schon an ein Wunder – einen traumhaften Lebensplatz bei Tierfreunden in Weimar. Lira, wie sie jetzt heißt, hat sich von einer scheuen, ängstlichen Katze zu einer kontaktfreudigen, interessierten Mieze entwickelt. Happy End Nr. 2!
Hilfs- und Unterstützungsaktionen fanden und finden aber noch an vielen Orten statt:
So z.B. in mehreren Gartenanlagen in Waltershausen, kontinuierlich in der Fabrikstaße, in der Finkenstraße, in der Papiermühlenstraße, in der Hörselgauer Straße, im Neubaugebiet, in Wahlwinkel, Langenhain, Fischbach, Schmerbach und Schwarzhausen. Auch eine Fundkatze aus Bad Tabarz konnten wir in ein neues Zuhause vermitteln.
Des Weiteren betreuen wir 8 bis 10 Futterstellen mit insgesamt ca. 60 Tieren. Dafür müssen die Spendenkörbe und -Dosen regelmäßig geleert werden. Das Futter muss verteilt und auch immer wieder zugekauft werden.
Wann immer möglich, stellen wir den Katzen Schlafboxen aus Styropor – gefüllt mit Stroh – zur Verfügung. Das alles muss besorgt und zurecht gemacht werden.
Auch im administrativen Bereich fallen etliche Aufgaben an. So müssen alle von uns kastrierten Tiere erfasst und registriert werden. Für Vermittlungen müssen entsprechende Annoncen geschaltet und potentielle Interessenten überprüft werden und vieles, vieles anderes mehr…
Es wäre wirklich wunderbar, wenn sich noch einige Tierfreunde entschließen könnten, uns praktisch ein wenig zu unterstützen – sei es mit einer Fahrt zum Tierarzt o. ä. oder sei es mit der vorübergehenden Aufnahme einer Katze bis zu
deren endgültiger Platzierung. Auch für die Fütterung suchen wir immer noch Verstärkung. Wir haben leider nach wie vor nicht genügend Aktive, um in allen Fällen direkt helfen zu können.
Aber durch Ihre vielfältige Hilfe und Unterstützung konnte auch in diesem Jahr wieder viel erreicht werden.
Dafür lohnt sich der große Einsatz unserer Mitglieder und dafür lohnt sich die großartige Hilfe, die wir das Jahr durch von Ihnen allen – Spendern, Paten und Freunden unseres Vereins erhalten dürfen.
Unsere Straßenkatzen und wir danken Ihnen dafür von ganzem Herzen.
In der Hoffnung, auch im nächsten Jahr auf Ihre treue Hilfe zählen zu dürfen,
wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie
Frohe Weihnachtstage und ein
Gutes gesundes Neues Jahr
Evelin Romer
Vorsitzende
Im Dezember 2021